Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Was ist CMD- craniomadibulare Dysfunktion?
CMD setzt sich aus den Wörtern Cranio- für Schädel und Mandibula- für Kiefer zusammen. Die Craniomandibulare Dysfunktion bezeichnet eine strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulation der Muskeln- und Gelenksfunktionen der Kiefergelenke.
Viele Menschen leiden unter den Folgen ohne zu wissen, daß sie eine craniomandibuläre Dysfunktion haben. Die Symptome entwickeln sich schleichend und zeigen sich nicht sofort in Form von Kieferproblemen. Oft bleiben sie lange unentdeckt.
Ursachen:
- Zahnfehlstellungen, Fehlstellung des gesamten Gebisses
- Fehlstellungen der Kiefergelenke
- Muskelverspannungen
- Degenerative Erkrankungen (Arthrose)
- Entzündungen ( Arthritis)
- Verletzungen am Kopf oder Nacken
- Zähneknirschen oder Zähnepressen in der Nacht
- Haltungsprobleme
- Chronischer Stress
Beschwerden bzw. Symptome die auftreten können:
- Schmerzen im Kiefergelenk
- Eingeschränkte Mundöffnung und Blockaden
- Gelenkgeräusche wie knacken und knirschen
- Abrieb der Zähne
- Ohrenschmerzen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Nackenschmerzen, Gesichtsschmerzen
- Rückenschmerzen
- Schwindel
- Tinnitus
- Knirschen und Pressen in der Nacht
- Schlafstörungen